• Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei wichtigen kommunalen Entscheidungen
• Stärkung des Bürgerforums
• Wertschätzenden Umgang miteinander bei politischen Auseinandersetzungen
• Neustart des Jugendforums und des Jugendgemeinderats
• Zugänglichkeit der öffentlichen Gemeinderatsunterlagen im Internet
• Bezahlbare Wohnräume für Jung und Alt
• Verlässliche und qualitätsvolle Ganztagsschulen
• Senkung der Kindergartengebühren
• Aktive Politik um selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen
• Schaffung eines Mehrgenerationenhauses
• Stärkung des Seniorenrates
• Förderung von Kunst und Kultur
• Cube und Schlösslekeller wiederbeleben
• Förderung alternativer und effektiver Energieerzeugung sowie energetischer
Gebäudesanierungen
• Schaffung und Erhaltung von Naturräumen: Hochstämme, Bachufer, Streuobstwiesen...
• Unterstützung bei Aufbau und Erhalt gentechnikfreier Regionen
• Naturnaher Uferweg ohne größere Eingriffe in den Lebensraum des Ufers
• Erhaltung einer gesunden Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur
• Kressbronn als Wirtschaftsstandort für mittelständische Unternehmen stärken
• Ausgeglichener Haushalt und neue Schulden nur bei stichhaltigen Gründen
• Sichere Radwege in Kressbronn und den Teilorten
10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
07.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
05.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunal- und Europawahlen
Am Sonntag, den 09.06.2024 findet am Ende der Wahlperiode nach fünf Jahren wieder die Gemeinderats-, Kreistags-, …