Ortsverein
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Kressbronn durfte der Vorsitzende Martin Kolb zahlreiche Mitglieder und Gäste im Restaurant Am Kretzergrund begrüssen. Da dieses Jahr keine Neuwahlen des Vorstandes angestanden sind, konnten dem politischen Geschehen des letzten Jahres ausgiebig Zeit gewidmet werden. Bei dem Bericht aus dem Gemeinderat kam es immer wieder zu angeregten Diskussionen. Sei es zu diversen Bauprojekten, Unterbringungsmöglichkeiten von Flüchtlingen, fehlendes Angebot für einen Teil der Jugendlichen oder ein paar markante Formulierungen in Satzungen.
Am 8. März wird unter dem Motto „Frauen brechen auf“ weltweit der Frauentag begangen. Der Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg, als Frauen verstärkt um Gleichberechtigung und Wahlrecht kämpften. 1910 setzte sich Clara Zetkin auf der „Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz“ erstmals für die Einführung eines internationalen Frauentages ein. Es folgte am 19. März 1911 der erste Frauentag in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn sowie der Schweiz. Am 12. November 1918 wurde das Wahlrecht für Männer und Frauen verkündet und die Vorkriegsforderungen der Frauenbewegung somit erfüllt. In den folgenden Jahren fand der Frauentag in Deutschland weiterhin statt, um Forderungen wie zum Beispiel niedrigere Lebensmittelpreise und legale Schwangerschaftsabbrüche mehr Ausdruck zu verleihen. Zwischen 1933 und 1945 wurde er aufgrund seines sozialistischen Ursprungs verboten und in der DDR am 8. März 1946 wieder eingeführt, während er in der BRD erst in den 60er Jahren stärker ins Bewusstsein rückte. 1977 beschloss die UN-Generalversammlung den 8. März als internationalen Frauentag anzuerkennen. Seit etwa 1994 setzt sich der Frauentag als Tag der frauenpolitischen Forderungen mehr und mehr wieder durch.
Die diesjährigen Gewinner des SPD Preisrätsels wurden von den Glücksbringern Leonie und Phillip ermittelt. Sie zogen die glücklichen Gewinner aus einer Vielzahl von Teilnehmern, die in dem gewohnt kurzweiligen Kressbronner Rätsel aus dem „Roten Pfeffer“ die Fragen richtig beantworten konnten und so zu dem Lösungsspruch kamen: Uferweg ja – aber naturnah.
Die 3-tägige Reise nach Straßburg gewann Marianne Schubert, jeweils eine Berlinreise darf Verena Völz und Stefan Gessler antreten und eine Fahrt zum Stuttgarter Landtag ging an Matthias und Uschi Buck sowie Hans Hiemer. Alle weiteren Gewinner werden in den nächsten Tagen benachrichtigt.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Liste zur Gemeinderatswahl 2014 bedanken sich recht herzlich bei allen Rätselfüchse für Ihre Teilnahme und bei allen Wählerinnen und Wähler für Ihre Unterstützung.
10.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
07.11.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
05.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunal- und Europawahlen
Am Sonntag, den 09.06.2024 findet am Ende der Wahlperiode nach fünf Jahren wieder die Gemeinderats-, Kreistags-, …