Wahlen
EU-Parlamentsvizepräsidentin Evelyne Gebhardt mit klarer Botschaft
Wahrlich ein Mammuttag war der vergangene Freitag für Evelyne Gebhardt. Bereits am Vormittag stand sie, zusammen mit drei anderen Parlamentariern, den zehnten Klassen des Montfort-Gymnasiums Rede und Antwort. Am Nachmittag beschäftigte Sie sich bei ifm und IHK mit deren großen Problemen mit der Umsetzung der Entsenderichtlinie. Am Abend dann sprach die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments auf Einladung der SPD Kressbronn vor einem kleinen Kreis Interessierter über die aktuelle Europapolitik.
Aktiver Umweltschutz betrieben einige SPD Kandidatinnnen und Kandidaten, als sie am 23.03.2019 bei herrlichem Wetter die Gemeindeflächen von allerlei Müll befreiten. Da kam so Einiges zusammen.
Laut Gemeinde soll mit der traditionellen Seeputzete einerseits die Natur von Müll befreit werden, andererseits soll damit ein Zeichen gegen das gedankenlose Wegwerfen von Verpackungsmaterial oder anderem Unrat gesetzt werden, welches ansonsten die Natur über Jahrzehnte belastet.
Am Donnerstag den 14. Februar haben sich die Mitglieder der SPD Kressbronn zusammen mit Ihren Gemeinderatskandidatinnen und –kandidaten zur Nominierungskonferenz im Mehrzweckraum der neuen Bücherei versammelt.
Der SPD ist es auch zur diesjährigen Gemeinderatswahl am 26. Mai wieder gelungen, eine sehr ausgeglichene Liste mit 16 kompetenten Kandidaten aufzustellen. Kressbronner Wähler finden hier erfahrene Kräfte, die bereits im Gemeinderat die örtliche Politik mitentscheiden, sowie vielfältig aktive Menschen die mit Ihrer Kandidatur zum wiederholten Male die kommunale SPD Politik unterstützen. Es haben sich aber auch erfreulich viele Personen zur Kandidatur entschlossen, die zum Teil bereits in anderen Bereichen ihr Engagement für die Allgemeinheit zeigen und nun bereit sind, Neues zu wagen und sich kommunalpolitisch einzubringen.
Bei der Kandidatenvorstellung und in den interessanten Gesprächen danach wurde deutlich, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten der offenen SPD-Liste bereit sind, in den nächsten 5 Jahren Entscheidungen zum Wohle der Bürger zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und damit die Zukunft der Gemeinde Kressbronn im besten Sinne mitzugestalten.
Die Wahlordnung der SPD sieht für die Listenaufstellung ein sogenanntes Reißverschlussverfahren vor. Darin werden die Listenplätze nach Möglichkeit abwechselnd durch Männer und Frauen besetzt. Dank dem traditionell hohen Frauenanteil der SPD-Liste, sowie der guten Vorbereitung stellte diese Vorgabe für die erfahrene Versammlungsleiterin Jutta Koch keine Hürde dar.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten stellen nun in den nächsten Wochen gemeinsam das Wahlprogramm auf, welches dann die Arbeits-Grundlage für die gewählten Gemeinderäte der SPD nach der Wahl sein wird.
Für alle, die informiert mitdiskutieren wollen, hier haben wir Euch das finale Dokument zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche bereitgestellt.
Liebe Kressbronnerin und Kressbronner,
wir möchten uns zunächst bei den Menschen bedanken, die Dieter Stauber und der SPD bei der Landtagswahl am Sonntag ihr Vertrauen gegeben haben. Martin Hahn gratulieren wir zu seinem großen Wahlerfolg und wünschen ihm eine glückliche Hand bei der Vertretung des Bodenseekreises im Landtag BW. Gleiches gilt für den zukünftigen Abgeordneten Klaus Hoher. Auch allen Wahlhelfern und Unterstützern ganz herzlichen Dank für ihren Einsatz.
05.12.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Stammtisch
Jeden 1. Dienstag im Monat, treffen wir uns zu einem gemütlichen Stammtisch um miteinander zu Essen, zu trinken u …
09.06.2024, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunal- und Europawahlen
Am Sonntag, den 09.06.2024 findet am Ende der Wahlperiode nach fünf Jahren wieder die Gemeinderats-, Kreistags-, …